Rückblick 2016: Das Werk, die Baustelle, viele Events

Ein Rückblick- wieder verabschiedet sich ein Jahr und geht ins Land, vieles geschah und wuchs im neuen Werksviertel-Mitte. Was es da eigentlich soll, weiß keiner, wahrscheinlich, weil sich keiner diese unwichtige Frage stellt. Nach einem Rückblick auf das jeweilige Jahr nimmt das Interesse an ihm als ganzem langsam ab und nur die einzelnen, beeindruckensten und…

Details

Weihnachtsfeier und Ausblick im Werksviertel-Mitte

Am Donnerstag, 15. Dezember, feierten die Siedler im Werksviertel-Mitte ihr erstes Weihnachten in der Nachtkantine. Siedler? Die Pilgrim Fathers des Werksviertels? Nein, keine Heiligen, keine Puritaner, so was gibt´s ja in Bayern gar nicht, aber eben doch Pioniere. Jene, die mit ihren Unternehmungen am Aufbau dieses neuen Viertels im ehemals wilden Party-Osten entscheidend mitwirken. Von Martin…

Details

Mit Rosenthal in Siebenlichtjahrstiefeln durch das All

Im dritten Stock des  Werk 3 über der whiteBOX befindet sich das Atelier von Martin Rosenthal. Der geborene Münchner und Ur-Schwabinger war mit Nikolaus Gerhart, dem vormaligen Präsidenten der Akademie, Ugo Dossi und Helmuth Dietl in derselben Schule, Christian Ude war in der Parallelklasse. Die Schule hieß damals Altes Realgymnasium, heute kennt man sie als Oskar…

Details

Die neuen Singer/Songwriter: Enno Bunger im Technikum

Enno Bunger ist mit „Flüssiges Glück“ im Technikum am 9. November gelungen, so manchen Bayern davon zu überzeugen, dass flüssiges Glück nicht nur der „Gustl“ aus dem Holzfass sein muss. Ursprünglich Pianist in der Bar und Organist in der Kirche, begann er bald nach dem Abitur eigene Songs zu schreiben und tourte unermüdlich, was mit…

Details

Weihnachtliche Eröffnung von Fox Networks München

Am Donnerstag, 8. Dezember, bat die Fox Networks Group Germany GmbH zum Merry Houseworming ihres neuen Firmensitzes im Werk 3, Werksviertel, Atelierstraße 16. Seit 1. April dieses Jahres hatte man sich bereits eingerichtet, nun war der geeignete Moment sich im Rahmen einer Weihnachtsfeier Freunden und Partnern zu präsentieren. Bereits unten in der Passage prangte ein…

Details

Flurpaten gesucht – neues Fördermodell der whiteBOX

Am 8. Dezember 2016 steigt in der whiteBOX erstmals das Flurfest. Anlass der Party ist der Beginn der Suche nach Flurpatinnen und Flurpaten. Alle Freundinnen und Freunde der whiteBOX im neuen Werksviertel sowie alle kunst- und kulturinteressierten Münchnerinnen und Münchner sind herzlich zum Mitfeiern eingeladen.  Wer möchte, kann sich am 8. Dezember 2016 vor Ort…

Details

Werk3: Die Rückkehr der goldenen Kartoffel

Im zweiten Anlauf hat es dann geklappt. „Solarum Tuberosum“ ist wieder da. Die goldene Riesenkartoffel der Bildhauerin Alix Stadtbäumer hatte im ersten Versuch wieder den Rücktransport ins dunkle Lager antreten müssen, weil sie mit Podest und Austrieben nicht in die Vitrine in der Passage des Werk3 gepasst hatte. Mit hohem fachlichen Personaleinsatz unter Mithilfe der…

Details

muenchen.tv: Das neue Werksviertel

In einem Interview für muenchen.tv unterhält sich Christopher Griebel mit Werner Eckart, dem Enkel des Pfanni-Gründers, über die Entstehung des neuen Werkviertels. Denn immerhin waren die Pfanni- Werke jahrelang Bestandteil des Ostbahnhof Viertels. Nun entsteht hier nicht nur der neue Konzertsaal Münchens… . Doch wie baut man einen Stadtteil für Kreative? Das war nur eine der…

Details