Hochbeete im Container Collective

Wie es sich für ein Kollektiv gehört, zieht man sich sein Gemüse und die Kräuter selbst. Das alte Prinzip der Allmende, der freien Gemeindeanbaufläche, die jeder nutzen durfte, der aus dem Ort oder der Region war, ist mit den Hochbeeten der DIY-Bewegung seit Jahren wieder höchst lebendig. Urban Gardening  passt natürlich auch gut zum Container…

Details

Christina Stürmer am 14. Mai in der TonHalle

Überall zu Hause – so der Titel ihrer aktuellen 8. CD – ist Christina Stürmer derzeit auf ihrer großen Deutschland-Tour mit Abstechern in Österreich und Südtirol. Am Dienstag, den 14. Mai kommt sie nach München in die TonHalle. Wie immer bei großen Karrieren – bei Christina Stürmer hält sich der Hype schon im 16. Jahr…

Details

Lange Nacht der Musik im Werksviertel-Mitte

Die 20. Lange Nacht der Musik hatte heuer kein Glück mit dem Wetter so wie letztes Jahr, da war am 28. April bereits Sommer. Nichts desto trotz war insgesamt auf dem Gelände des Werksviertels-Mitte einiges geboten. Mit schnellen Schritten und den Händen tief in den Taschen vergraben, verteilten sich die verschiedensten Gruppierungen. Wie schon letztes…

Details

Loomit´s neustes Kunstwerk in der Elsässer Straße 4

Manch einer wird sich gewundert haben, warum das alte Posthalter-Häuschen an der Elsässer Straße 4, das zum Ensemble der wunderbar renovierten Herbergshäuser im Geviert Elsässer-, Kirchenstraße gehört, nun auch bunt angesprayt werden musste. Allerdings handelt es sich hier um keine Street-Art-Aktion im klassischen Sinn, keine urbanistische Bemächtigung. Loomit, seit den Tagen des Kunstpark Ost künstlerisch…

Details

Pascow im Technikum am 22.04 – Nachbericht

Was macht man, wenn das Bekenntnis zum Punk schon Züge der verhassten Komfortzone trägt? Man kann es machen wie Pascow, die am Ostermontag, 22.April, der feierlich-betroffenen Stimmung dieser Tage im knallvollen Technikum ein Ende ihrer Art setzten. Die Band um Alex Pascow hat mit ihrer neuen CD „Jade“ nämlich etwas geschafft, das im Kaffeesatz der…

Details

Münchens neues Wahrzeichen: Umadum – Das Münchner Riesenrad

Am Palmsonntag, den 14.4.2019 war es endlich soweit: Das Umadum, das größte transportable Riesenrad der Welt eröffnete für den Publikumsverkehr. Mindestens zwei Jahre soll die neue Attraktion im Werksviertel-Mitte stehen. Danach ist an derselben Stelle der Baubeginn des neuen Münchner Konzerthauses geplant. Schwindelfrei sollte man schon sein, wenn man sich in eine der 27 Zeppelin-Gondeln…

Details

HörBar „Dirigieren“ am 11.04. im Technikum – Nachbericht

Das Technikum ist seit seinen ersten Tagen ein gefragter Ort für Freunde der E-Musik. Bereits kurz nach der Eröffnung der neuen Musikbühne gab dort Weltstar Yo Yo Ma im Januar 2016 einen Meisterklassen-Cello-Kurs. Damals war das neue Konzerthaus gerade erst im Gespräch, allerdings schon als Favorit, in der Standortwahl für München. Die HörBar der Münchner…

Details

HörBar am 11. April im Technikum – Vorbericht

In der Reihe „HörBar“ laden die Münchner Symphoniker um 18.00 Uhr am 11. April wieder ein ins Technikum. Diesmal heißt das Thema „Dirigieren“. Damit dreht es sich per se nicht in erster Linie um berühmte Dirigenten, die Titanen des Podiums. Der Kult um Großkünstler wie Dirigenten, Intendanten und Kuratoren mit ihren oftmals autoritären Ticks steht…

Details

Der Tag der offenen Türe des BRSO am 29.06. im Werksviertel-Mitte

Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks wird 70! Grund zu feiern, und zwar in seinem zukünftigen Zuhause, dem Werksviertel-Mitte, in dem das neue Konzerthaus entsteht. Einen Tag lang können Musikbegeisterte und Neugierige jeden Alters »ihr« Orchester und Chefdirigent Mariss Jansons hautnah erleben. Jeder ist eingeladen, zuzuhören, mitzumachen und einzutauchen in die Welt der Klassik und der…

Details