Helmet mit altem Glanz im Technikum

Mit Helmet kam am 3. März eine Pionier-Kult-Band der 90er Jahre ins Technikum, die großen Einfluss auf die kreativen Protagonisten des Nu Metal ausgeübt hat, sich aber stets den eigenen Stil bewahrte. Nach sechsjähriger Pause ist nun das neue Album „Dead To The World“ erschienen und die Fans waren neugierig, was der ehemalige Jazzstudent Page…

Details

Gotthard erreicht mit „Silver“ verdient einen ersten Platz

Gotthard feierten in der komplett ausverkauften TonHalle ihr 25jähriges Jubiläum mit der aktuellen CD „Silver“ und boten den enthusiastischen Fans gleichzeitig mit Hits der ersten Alben ein wahres Fest.   Ein massiver solider Hard Rock-Bohrkopf fräste sich mit Schweizer Präzision durch Leo Leonis Gitarren-Bretter, die gelegentlich gerügte Balladen-Schmalz-Last war etwas geringer, wenngleich Nic Maeder mit…

Details

Weinprobe und Vernissage in der whiteBOX

Auch im März freuen wir uns, wieder ein vielfältiges Programm in der whiteBOX präsentieren zu dürfen. Von einer Weinprobe über eine Vernissage, ein Hip Hop Battle bis zu einer Modenshow der MEDIADESIGN HOCHSCHULE ist alles dabei: Samstag, 04.03.2017, 19.30 – 2.00 Uhr: Das tanzende Weinhorn – Moderne Weinprobe, whiteBOX Dienstag, 07.03.2017, 17 – 23 Uhr:…

Details

Blue October im März im Technikum

Blue October ist ein schönes Wortspiel und der Name einer Band aus Houston, Texas, um den Sänger und Gitarristen Justin Furstenfeld, die am 7. März ins Technikum kommt. Seit 1995 wurden acht Longplayer mit großen Erfolgen bis hin zu Platin veröffentlicht, geprägt war aber auch die meiste Zeit von heftigen Ups and Downs, sowohl, was…

Details

Events März 2017

Im März ist im Werksviertel wieder einiges geboten: Ob in der NachtKantine, TonHalle, im Technikum, im WERK1 oder im Heavens Gate – überall ist für jeden etwas dabei.

Piroschki-Party im Technikum

Am Samstag, 18. Februar, hieß es auf geht´s (пое́хали!) zur Piroschki-Party ins Technikum mit der bekannten Petersburger Band „Markscheider Kunst“. Ein seltsamer Name, der da die Scharen aus allen Altersschichten versammelte, durchsetzt mit sich ihrer Wirkung sicheren, arrogant-schönen Jungdiven in hohen Stiefeln und mit Blumenkränzen im Haar nebst normalen, völlig dresscode-freien Männern ohne Wollmützen und…

Details

Aufgeign mit dem Jodelwahnsinn

Der Giesinger Otto Göttler, ehemaliger Profi-Radrennfahrer und 1860er gründete 1986 die Musikkabarettgruppe Bairisch Diatonischer Jodelwahnsinn. Wenige Jahre zuvor erst hatte er angefangen, sich für die bairische Musik zu interessieren. Als musikalischer Späteinsteiger musste er allerdings aufholen. Jahrelang war er mit dem Radl und seiner Klappzither (wie das wohl funktioniert?) auf dem Gepäckträger auf Almen unterwegs.…

Details

25 Jahre schürft Gotthard. Die Band hat „Silver“ dabei

Gotthard feiert silbern. Am 2. März kommen die Schweizer mit „Silver“ in die TonHalle. 25 Jahre markieren eine Hochzeit von kommerziellem Erfolg und hartem Rock, der mal mehr Richtung Metal, heute aber auch wieder mit starken Balladen Richtung Blues und Rock geht. 2005 waren die Schweizer mit „Lipservice“ auch in der TonHalle gewesen. Fünf Jahre…

Details

God Bless Amerika – Super Bowl in der TonHalle

In der TonHalle sahen 2000 Fans des fliegenden Eis aus Ochsenleder die erste Entscheidung eines Super Bowl in der Overtime. Einhellig wird dieses Finale zwischen den New England Patriots und den Atlanta Falcons als das Irrste der NFL-Geschichte bezeichnet. Um 4.34 Uhr war es soweit: mit einem Touchdown von James White aus einem Abstand von…

Details