Das FNY Festival im Werksviertel Mitte

Das Rumoren wird immer lauter, das FNY Festival kommt nach München: Mit FNY hebt ein neues Festival aus dem Zentrum Münchens ab! Im Werksviertel Mitte, genau an der Stelle, wo in Zukunft das neue Konzerthaus stehen wird, wächst vom 1. bis 10. September eine Stadt aus Licht aus dem Boden und wird zur spektakulären Bühne…

Details

THE LIT YOGA ROOF im WERK3

Der LIT YOGA ROOF Sunday am Sonntag, 20.08.17, stand eine Woche nach der Bergmesse mit Pfarrer Rainer Maria Schießler auch wieder unter einem Aspekt der Andacht, eines Wegs nach Innen. The LIT YOGA ROOF, organisiert von Sophia Thora und Daniel Ebert und „Strong Balance“, versammelte über 200 junge Leute, die an der Vereinigung von Körper und…

Details

Hader spielt Hader im Technikum am 24.08.17

Hader spielt wieder Hader. Auf ein Neues, wie wunderbar. Der Mann ist resistent dagegen, vom Erfolg verbogen zu werden. Seine fantastischen Erfolge als Kabarettist, Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur scheinen ihn eher in die Verantwortung zu nehmen, weiter zu machen. Er bleibt uns also und auf dem Boden. Wieder ist Josef Hader, mit seinem seit 2011…

Details

1. Bergmesse Münchens auf dem Dach des WERK3

Für Sonntag, 13. August, hat Pfarrer Rainer Maria Schießler von St. Maximilian in der Isarvorstadt eine tolle Idee seines Kirchenpflegers Stephan Alof in die Tat umgesetzt- Eine Bergmesse auf dem Dach des WERK3 sollte die Schlussfeier einer kleinen Münchner Wallfahrt sein. Statt wie üblich an Mariä Himmelfahrt oder dem Sonntag davor mit der Gemeinde in die…

Details

Das „IDO Quartet“ begeistert im Container Collective

In einem der alten Container an der Friedenstraße nahm uns am Sonntag, 6 August, das „IDO Quartet“ des Tirolers Franz Hackl mit zu einer Reise nach New York in die Sphären von Miles Davis, Joe Zawinul und – Herbie Hancock. Lässig und intensiv, die Musiker, beleuchtet mit zwei cremefarbenen Schreibtischlampen aus den 70er Jahren. Mitgerissen…

Details

Breakdance im München Hoch5

Das vierte Mal schon war in der Kooperation der Urban Hip Hop-Organisation Streetlove mit der whiteBOX ein Tanzwettbewerb-Event der S-Klasse angesagt. Unter blauem Himmel mit Schäfchenwolken begann schon nachmittags am 5. August 2017 die „Champion the Best (CTB) 2017 Summer Edition“ in luftiger Höhe in der Dachlandschaft München Hoch5 des WERK3. Schafe, passend zu den Wolken…

Details

Arbeiten von Silke Witzsch im Gastatelier der whiteBOX

Noch bis zum 13. August 2017 sind im Gastatelier der whiteBOX im dritten Stock des WERK3 Arbeiten der Ende Mai verstorbenen Künstlerin Silke Witzsch zu sehen. Der Verlust der Foto- und Videokünstlerin war für die whiteBOX der Anlass, die Reihe homegrOWN#1 zu etablieren. Am 1. August, an diesem Tag wäre Silke Witzsch 50 Jahre alt…

Details

Double Road zeigt Kurzfilme im MaximiliansForum

Gegen Ende des großen Kooperationsprojekts „Double Road“ mit indischen Künstlern aus Bangalore zeigte Suresh Jayaram am 26. Juli 2017 im MaximiliansForum Kurzfilme aus den 90er Jahren. Diese spielen kurz vor dem rasanten Umbruch dieser Stadt, die damals noch geprägt war von landwirtschaftlicher Ruhe, zu einer führenden IT-Metropole. Er präsentierte neun Filme, allesamt von Künstlern aus…

Details

Die SZ im Container mit dem Polizeisprecher der Stadt München

Am 25. Juli 2017 war in einem der Container vom Collective an der Friedenstraße der Auftakt einer Gesprächsreihe der SZ- Redaktion „Junge Leute“. Als ersten Gast empfingen die Journalisten in ihrem SZ-Pop-Up-Store den Münchner Polizeisprecher Marcus da Gloria Martins. Er war im Zuge des Amoklaufs beim Moosacher OEZ am 22. Juli 2016 vor einem Jahr das…

Details