Vorbericht Donots am 8.3. in der TonHalle

Drei Wochen nach Feine Sahne Fischfilet, aus tiefstem Meck-Pomm, wie zu lesen war, kommen jetzt am 8. März die Donots in die TonHalle, um den Fans lustvoll eine auf den Zwölfer zu geben. Dabei haben sie ihr aktuelles Album „Lauter als Bomben“, frisch aus der Dreschmaschine des Deutsch-Punks, Marke Ibbtown, rsp. Ibbenbüren im tiefsten Westfalen.…

Details

KlickKlack Wertsviertel Special mit Martin Grubinger

n einem Werksviertel-Spezial zeigt Martin Grubinger das Gelände, auf dem der neue Konzertsaal für München entsteht, trifft auf eine Schafsherde und gibt einen Meisterkurs für Schlagzeugstudenten. Außerdem erinnern wir an den kürzlich verstorbenen Jazzgeiger Didier Lockwood. Clubs, Restaurants, Kindergärten, Hotels: Auf dem ehemaligen Pfanni-Gelände am Münchner Ostbahnhof entsteht gerade ein neues Kreativquartier. Hier wird auch der neue Konzertsaal…

Details

Sunday Gottesdienst in der Nachtkantine

Das Werksviertel hat einen eigenen Gottesdienst. Am Sonntag, 4. März, als die ersten auf das Gelände eintrudeln und sich über das Ende der Kältewelle freuen, folgen auch Menschen verschiedenen Alters dem Ruf von „Sunday – urban christian life“ zu einem interkulturellen Worship-Gottesdienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in die Nachtkantine. Bereits letztes Jahr, als eine…

Details

Culinarium Bavaricum in der Tonhalle

Die Wein-Eventagentur Culinarium Bavaricum hat heuer für den 1. März knapp 70 Winzer aus dem Weinviertel ausgewählt, um deren Weine in der TonHalle zu präsentieren. Ende Oktober 2016 ging es mit rotem Schwerpunkt um burgenländische Weine in der TonHalle. Hauptakteure waren damals Blaufränkisch und Zweigelt. Diesmal war der Star unter den Weinviertel-Weinen Niederösterreichs der Grüne…

Details

„HörBar“ mit den Münchner Symphonikern am 2. März im Technikum

Die Münchner Symphoniker laden am Freitag, 2. März, wieder zu „HörBar“ ins Technikum ein. Nach der gelungenen Auftaktveranstaltung am 28. November mit dem Focus auf das Paris der 1920er-Jahre mit Komponisten wie Ravel, Roussel, Milhaud, steht diesmal Wien als Haupstadt der Doppelmonarchie im Zentrum. Die Fortsetzung des Habsburger-Reichs in der Allianz des Kaisers von Österreich…

Details

Erasure am 4. März in der Tonhalle im Werksviertel-Mitte

Am 4. März kommt Synthie-Pop-Legende Erasure in die ausverkaufte TonHalle. „Analog-Maschinist“ Vince Clarke und Andy Bell mit glockenheller Stimme und glockenreiner Intonation, auch ohne Autotune, haben im Jubiläumsjahr 2015 keine kitschige „Perlenhochzeit“ einer 30jährigen Love and Dance-Partnerschaft  gefeiert. Bereits 2014 kam mit den „The Violet Flame“ ein Album heraus, das eine Wende in ihrer bisherigen…

Details

Klassische Musik als Erlebnis für Jung und Alt: Nachlese Martin Grubinger im Technikum

Musik ist Hingabe, Passion und sehr viel Arbeit. Nichts illustriert das besser als eine Meisterklasse, bei der ausgewählte Schüler unter Anleitung eines Profis üben. Am Samstag, den 24. Februar, lud das Bayerische Symphonieorchester bei freiem Eintritt zu einer solchen Meisterklasse ins Technikum ins Werksviertel-Mitte. Die zweistündige Session zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig klassische Musik…

Details

Siedler reisen um die Welt: Rebecca in Vietnam

Tag 1 Nach 17 Stunden endlich in Hanoi angekommen – und was sehen wir? REGEN, WOLKEN BÄH! Dafür sind wir nicht aus dem kalten, ekligen Deutschland abgehauen. Erstmal sind wir etwas enttäuscht. Aber die Vorfreude auf drei Wochen Urlaub in Vietnam lassen uns nicht ganz verzweifeln. Wir sind schon oft mit dem Regen gereist –…

Details

Wiedersehen mit Gil Ofarim – Rückblick vom 23.2.

Am Freitag, 23. Februar, gab´s ein Wiedersehen mit Gil Ofarim im Rahmen seiner „20 Years-Tour“ im Technikum im Werksviertel-Mitte. Aus dem ehemaligen Bravo-Teenie-Popper, der in einer Fotoserie einen Musiker darstellte, ist ein ernster, bärtiger Songwriter geworden. Es hat sich viel verändert, doch die Message eines ganz frühen Songs, „Never Giving Up Now“, gilt für ihn…

Details