EINSHOCH6 und die Münchner Symphoniker im Technikum

Im Technikum gab es am 15. Mai 2017 „Unerhört“, eine Produktion der Rapper von EINSHOCH6 mit dem Kammerorchester der Münchner Symphoniker, zu hören, zu sehen, zu betanzen und zu erleben. Ein kurzer Satz genügt und jeder weiß Bescheid: „Die Stadt springt“. Wie die Zeit auch. Dann ist es soweit. Und das Magnetfeld dreht sich um,…

Details

Rap am Mittwoch im Technikum

Im Herbst 2014, als das neue Werksviertel noch in den Kinderschuhen steckte, gab es im Technikum bereits Rap am Mittwoch. Zum Jahreswechsel zuvor wurde das Technikum im offiziell umbenannten Werksviertel eröffnet. Vor ausverkauftem Haus und einer der Fama nach crassesten Crowds auf der Tour der RAM-Battlemania durch ganz Deutschland, fetzten sich damals die Cypher Bong Teggy…

Details

Klangfarben- Schattenspiele zum Muttertag

Mit dem Familienprojekt Klangfarben bietet die whiteBOX in Kooperation mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks an jedem 2. Sonntag im Monat ein Projekt speziell für Eltern und Kinder an. Musik und Kunst. Klang und Farben. Am 14.Mai 2017 ist Muttertag und passend dazu geht es diesmal um die Liebe. Eltern und Kinder gestalten gemeinsam ein zauberhaftes…

Details

Jubiläum von Swing and the City im OnStage

Am Freitag, 5. Mai 2017, feierte das OnStage, die Tanzschule des Werksviertels, seit über drei Jahren betrieben von Christine von Scheidt und Felipe el Vecino, ihr 10 jähriges Jubiläum mit Unterstützung der „forum2 bigband“ aus dem Olympiadorf München. So gab es an diesem Tag gleich zwei heiße Tanzpartys im Werksviertel Mitte: Während in der NachtKantine Salsa, Bachata…

Details

Ursprung des Lebens in der whiteBOX

Vom 24. April bis 14. Mai 2017 findet in der whiteBOX die prozessuale Ausstellung „Ursprung – eine Versuchsannäherung“ statt. Hier geht es um den Ursprung – eine Versuchsannäherung über die Selbstorganisation der Materie und Entstehung des ersten Lebens auf der Erde von und mit Judith Egger und Dieter Braun. Judith Egger, Preisträgerin 2015 des neuen Münchner Kunstpreises zwei:eins…

Details

Erste Ausstellung im Atelier Ugo Dossi

Das Atelier von Ugo Dossi neben der whiteBOX präsentiert sich erstmals als Ausstellungsraum unter dem Namen ORAcle. Arbeiten von Giampaolo di Cocco mit dem Titel „Nachtstunden“, die noch bis zum 30. April 2017 zu sehen sind, geben den Auftakt. Ugo Dossi, international erfahren – er nahm an der Dokumenta 6 und 8 und Biennalen in Venedig, Paris,…

Details

Führungen im Werksviertel Mitte

Am Freitag, dem 28.04.17 findet um 16 Uhr die nächste Führung über das Gelände des Werksviertel Mitte statt. Das Werksviertel Mitte ist wohl derzeit Münchens spannendste Baustelle am Ostbahnhof. Wo einst Kartoffelknödel hergestellt wurden, entsteht Schritt für Schritt ein kreatives Stadtquartier mit einer bunt durchmischten Kunst- und Kulturlandschaft. Dabei steht der Charme der bestehenden Industriearchitektur…

Details

DAS WERK MAGAZIN- Urbanität neu erleben

Nun ist es endlich da, unsere erste Ausgabe von DAS WERK MAGAZIN: Leben+ Stadt+ Kultur. Das Hauptthema der Ausgabe lautet: Urban. In welcher Stadt wollen wir leben? Als wir vor 15 Jahren begannen, den Plan für das neue Werksviertel zu erarbeiten, wollten wir nicht einfach nur ein paar schöne neue Gebäude errichten- wir wollten einen…

Details

Table for Two feiern in der NachtKantine

Table for Two feiern ihr 30jähriges Jubiläum am 28. April 2017 in der NachtKantine. Jugendlicher Optimismus, Spielfreude und Witz sind auch bei ihrer „Perlenhochzeit“ die konstanten Markenzeichen. Die seriösen, gut gekleideten Herren um Harry Kulzer haben in ihrer Musik einen Jungbrunnen. Immer wieder sprudeln dort neue Eigenkompositionen und ihre treuen Fans wissen schon Bescheid, welche…

Details