Living Colors: Klang- und Farbperformance in der whiteBOX

Die Performance-Künstlerin und Malerin Noriko Kura und der Klangkünstler Stefan Winter erklären sich am Donnerstag dem 16.03.2017 um 20 Uhr zum lebenden Kunstwerk mit „living Colors“ in der whiteBOX in München. „Es sind diese Momente des Ursprungs, des Anbeginns, des Aufbruchs. Was entsteht, erwächst aus der Situation und ist durch den Augenblick bestimmt.“ Bei ihrer Performance Living…

Inklusion und Impulsion bei Martin Rosenthal

Am 24. Februar fand im Atelier von Martin Rosenthal im WERK3 ein Neujahrsempfang zum Thema Inklusion des wenige Tage zuvor gegründeten Vereins „Impulsion – Netzwerk inklusiver Kunst und Kultur“ statt. Vorstand, Gründungsmitglieder und Freunde hatten sich getroffen, um Ideen auszutauschen und sich näher kennen zu lernen. Inklusion, als Begriff der Sozialwissenschaften entstand wohl bereits in…

Weinprobe und Vernissage in der whiteBOX

Auch im März freuen wir uns, wieder ein vielfältiges Programm in der whiteBOX präsentieren zu dürfen. Von einer Weinprobe über eine Vernissage, ein Hip Hop Battle bis zu einer Modenshow der MEDIADESIGN HOCHSCHULE ist alles dabei: Samstag, 04.03.2017, 19.30 – 2.00 Uhr: Das tanzende Weinhorn – Moderne Weinprobe, whiteBOX Dienstag, 07.03.2017, 17 – 23 Uhr:…

Adele Neuhauser mit Edi Nulz in der NachtKantine

Mit dem Gastspiel von Adele Neuhauser und dem Trio Edi Nulz empfiehlt sich die NachtKantine als neue Konzert-, Kabarett- und Kleinkunstbühne. Nach höchst erfolgreichen Auftritten in Salzburg, dem Audimax der Universität Regensburg und in Karlsruhe kam die uns allen bekannte „Bibi“ des österreichischen Tatorts mit dem Kammer-Punk-Jazz-Trio Edi Nulz um ihren Sohn Julian Pajz an…

Lange Nacht der Architektur im WERK3 eröffnet

Im WERK3 wurde die lange Nacht der Architektur am 20.01.2017 in München eröffnet- ein Meilenstein für das Werksviertel! München präsentiert sich mit der Messe in Riem als bedeutendes europäisches Wirtschaftszentrum und rangiert unter den gefragtesten Kongressstandorten. Das Messegelände mit 16 hochmodernen und säulenfreien Messehallen, 180.000 m² Hallenfläche und 425.000 m² Freigelände ist für Großveranstaltungen bestens gerüstet.…

„Selfciety“ in der whiteBOX- be selfie

Mit „selfciety“ ist Benjamin Lantzen in der whiteBOX eine Ausstellung gelungen, die Physiognomien, Visagen der Verlorenheit einer Selfie Society arrangiert, dokumentiert, schon allein indem er sie zitiert. Einer Self-Society, die sich natürlich gar nicht begegnen kann, weil sie lediglich vereinzelt im Netz addiert ist. Das zitierte Selfie, in den Kunstraum verbracht, überhöht, respektive entblößt sich als…