Zamas-Festival – Filme, Konzerte, Kunst – das volle Programm
Mehr über das Zamas, den Ursprung des Namens sowie Sponsoren und Unterstützer unseres Kultivals erfahrt Ihr hier.
Mehr über das Zamas, den Ursprung des Namens sowie Sponsoren und Unterstützer unseres Kultivals erfahrt Ihr hier.
Mit „Babel – A Ballet of Signs“ ging Ende Mai die erste der drei Eigenproduktionen des diesjährigen Festivals „Out of the Box“ 2022 an den Start. Im dritten Untergeschoss einer Tiefgarage, die sich im Zuge der im Werksviertel-Mitte so beliebten wie identitätsstiftenden Sprachveredelungen „Autosaal“ nennt, entstand ein wundersames Meisterwerk des neuen Musiktheaters. Das Ergebnis der…
WERK1 – Der Startup-freundlichste Ort Münchens unterstützt junge Unternehmer in vielerlei Hinsicht: mit günstigen Büroflächen, gemeinschaftlichem Arbeiten, Beratung, notwendiger Infrastruktur und einer ganz persönlichen Note. In den letzten fünf Jahren hat sich Dr. Florian Mann dafür verantwortlich gezeigt, und er übergibt diese Aufgabe mit 1. Juni 2022 an Dr. Robert Richter. Wir haben beide Herren…
Marilen Mayer – Brauerin auf Umwegen Marilen Mayer ist ein Mensch, der gern zupackt. Die gebürtige Konstanzerin machte nach der Schule daher zunächst eine Ausbildung als Metallbauerin und Metallgestalterin. Oder wie sie sagen würde: „Ich bin Schmiedin.“ Doch so ganz heimisch fühlte sie sich in diesem Berufszweig dann doch nicht. Also machte sie sich noch…
Ihr wollt ein persönlich signiertes match-worn Trikot von Fußballer Thomas Müller Euer Eigen nennen? Ihr wollt endlich wissen, wie der ukrainische Präsidenten-Wodka schmeckt, den der Wolodymyr Selenskyj ausschließlich bei Staatsempfängen an ausgesuchte Gäste überreicht? Ihr wolltet schon immer ein Kunstwerk von Loomit im Wohnzimmer hängen haben? Dann solltet ihr Euch unsere Charity Auktion für die Aktion Werksviertel-Mitte & Friends – Helping Hands nicht…
Der Künstler Lapiz wohnt in Hamburg und malt auch viel in München. Zuletzt das Bild One Love im Werksviertel-Mitte, das seither für jede Menge Aufsehen sorgt. Wir sprachen mit dem Künstler über seinen Werdegang, Provokationen und den Wert von Liebe in unserer Gesellschaft. Wie bist Du Street-Art-Künstler geworden? Professionell arbeite ich seit circa sieben…
Im Gastatelier des WERK 3 waren seit 2019 immer wieder aufregende Arbeiten der Papierkunst zu sehen. Im Rahmen der Reihe BOXenstopp wurde, ermöglicht durch eine Kooperation mit der Berliner Fine Art Manufaktur „d´mage“, auswärtigen Künstlern die Möglichkeit gegeben, in einer circa 10tägigen Residency ihre Papierkunst vor Ort im großen Gastatelier zu entwickeln. Ebenfalls ums Papier…
Nach einem tiefen, kulturellen Winterschlaf erwacht München dieser Tage mit der 21. langen Nacht der Musik in einem allerdings wieder etwas klammen Frühling. Kühlere Temperaturen hatte es bei der 20. Musiknacht, Anfang Mai 2019, auch schon gegeben, aber das hatte da den Zustrom der Fans von Kultur und Entertainment überhaupt nicht gebremst. Jetzt also, am…
Der DCP ist nicht ganz so bekannt wie der „Academy Award of Merit“, den die ganze weite Welt eher unter seinem Spitznamen „Oscar“ kennt, aber Olaf Zimmermann, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, erhob schon vor der Gala 2019 diesen Preis für „interaktive Unterhaltungsmedien“, vulgo Computerspiele, in den Status eines führenden deutschen Kulturpreises. Dieser begehrte „Deutsche…
Anlässlich des 100jährigen Firmenjubiläum der R+V tourt das Tiny House quer durch Deutschland, und das Werksviertel-Mitte war eine der auserkorenen Destination für eine Gesprächsrunde zum Thema nachhaltige Quartiersentwicklung. Am 13.April 2022 war es so weit, mitten im Container Collective platzierte sich bei strahlendem Sonnenschein ein Haus, und zwar ein echtes Tiny House mit Terrasse…