Der Österreicher Martin Grubinger gilt als einer der besten und schnellsten Percussionists der Welt. Am Samstag, den 24.2.2018, ist er live mit einer Meisterklasse im Werksviertel-Mitte zu erleben. Der Eintritt zur Veranstaltung im Technikum ist frei
Wer über Martin Grubinger spricht, muss in Superlativen sprechen. Der 34 Jahre alte Österreicher spielt über 80 Instrumente. Er hat das Schlagzeug als Soloinstrument im Konzertsaal etabliert. Mehrere Percussion-Instrumente beherrscht er auf dem Niveau eines Virtuosen. Die Geschwindigkeit seines Spiels wurde mit bis zu 40 Schlägen in der Sekunde gemessen. Die unglaubliche Physis, mit der er teilweise auf seinen Instrumenten spielt, hat seine Hände längst gezeichnet, an denen sich große Schwielen finden. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten haben Grubinger in die größten Konzertsäle der Welt geführt, in denen er gefeiert wird wie ein Rockstar. Nur das Stillsitzen fällt dem Mann schwer. „Durch mein Blut fließt Tag und Nacht Rhythmus“, erklärt Grubinger seine besondere Energie. Selbst im Schlaf würde er sich ständig bewegen. So hat es ihm jedenfalls seine Frau berichtet.
Am 24. Februar ist dieser großartige Musiker im Werksviertel-Mitte mit einer Meisterklasse zu Gast. Für diese haben sich Simon Werner (Jahrgang 2004) von der Städtischen Musikschule, Pao-Hsuan Tseng (Jahrgang 1994), Studentin an der Musikhochschule Hannover, und Christian Felix Benning (Jahrgang 1995) von der Hochschule für Musik und Theater München, qualifiziert. Der Eintritt zur Veranstaltung, die im Rahmen des Education-Programms des BR-Symphonieorchesters stattfindet, ist frei. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, hat zudem die Möglichkeit, die Meisterklasse über einen Facebook-Livestream zu verfolgen.
Zum Werksviertel-Mitte hat Martin Grubinger übrigens eine ganz besondere Beziehung: Schon früh zeigte sich der junge Musiker angetan von der Idee, das neue Münchner Konzerthaus im pulsierenden Werksviertel-Mitte zu bauen, in dem, neben dem neuen Konzerthaus, noch vier weitere Livebühnen mit einem vollkommen unterschiedlichen Musikprogramm zu finden sind. Das neue Stadtquartier bietet für Grubinger die Möglichkeit, einen 24-Stunden-Konzertsaal zu betreiben, der von Ideen und Projekten nur so vibriere und der allein durch seine Lage endlich auch die Trennung zwischen U- und E-Musik auflöse, unter der die Klassik oft leide. Schließlich denke das Publikum längst nicht mehr in solch antiquierten Schubladen. Schaut man auf die außergewöhnliche Biografie und das musikalische Repertoire des Musikers, kann man ihm diesbezüglich nur beipflichten.
Meisterklasse mit Martin Grubinger
Wann? Samstag, den 24.2. von 15-17 Uhr
Wo? Technikum im Werksviertel-Mitte
Die Meisterklasse ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Facebook-Livestream auf fb.com/BRSO
- Martin Grubinger – ©Peter_Meisel
- Martin Grubinger – ©Peter_Meisel
- Martin Grubinger – ©Peter_Meisel