Zehn Tage Musik und Kunst auf dem FNY Festival im Werksviertel Mitte
Sonntagabend im Werksviertel Mitte. Christian Burchard von Embryo spielt in der Tiefgarage auf der Oud. Die orientalischen Klänge laden zum Träumen ein. Nach und nach setzen die anderen Musiker der Gruppe mit Vibrafon, Percussion oder Saxophon ein. Die Musik wird lauter, wilder. Durch das Publikum geht ein zartes Wogen, Füße und Oberkörper beginnen zu wippen … Das FNY Festival erlebte an seinem letzten Tag einen entspannten, chilligen Abschluss. Neben Embryo waren unter anderen auch Organ Explosion oder die Express Brass Band bei freiem Eintritt am sogenannten Bürgersonntag zu hören. Zuvor war bei den Mitmachangeboten, die es an diesem Tag zusätzlich zum Musikprogramm gab, vor allem der Skate Contest neben dem WERK3 auf großen Zuspruch gestoßen.
Es war ein versöhnlicher Abschluss des zehntägigen Festivals, das wetterbedingt mit Startschwierigkeiten zu kämpfen hatte und dennoch für unvergessliche Momente sorgte. Etwa beim Easy Monday, als der kubik, die große Outdoor-Lichtinstallation, nebst kubik Bar erstmal geöffnet werden konnte. Gute Drinks, gute Musik, Abhängen in der lässigen Chill Out Zone … dazu das psychedelische Leuchten der kubik Installation in der Nacht. Magisch. Für große Unterhaltung sorgte auch der Poetry Slam am Mittwoch, während die im Rahmen des FNY Festivals stattfindende Virtual Reality-Ausstellung „Uncanny Conditions“ in fremde kunstvolle Welten entführte, die niemanden kaltließen. Mit internationalen Topacts wie Marshall Jefferson oder Seth Troxler setzte das Festival zudem musikalisch starke Akzente. Wer da war, hatte richtig Spaß.
Und wie geht es weiter im Werkviertel Mitte? Auf dem Platz, wo zehn Tage lang die kubik Installation eindrucksvoll leuchtete, wird schon bald der Bau des neuen Konzerthauses beginnen. Der Planungswettbewerb, bei dem über den architektonischen Entwurf des Hauses entschieden wird, geht nun in die entscheidende Phase. Im Frühjahr 2018 startet das Musical zum Kinoerfolg Fack Ju Göethe im WERK7. Aktuell erobert die Ausstellung CORPS IN SITU IN CITY vom Werksviertel Mitte aus ganz München. Sie zeigt lebensgroße Bilder von Münchnern, die perfekt auf Segmente von Häuserfassaden abgestimmt sind. Und so bringt das Werksviertel Mitte auch nach dem FNY Festival jede Menge Musik, Kunst und Leben in den öffentlichen Raum.
- FNY Festival 2017
- FNY Festival 2017
- Musik, Kunst und Familie
- FNY Festival 2017
- Bürgersonntag
- Musik, Kunst und Familie
- Skateboard Contest
- Skateboard Contest
- Bürgersonntag
- FNY Festival 2017
- FNY Festival 2017